
Jetzt mitmachen beim ostersuchspiel
Frohe Ostern!
Ich wünsche Ihnen ein friedliches Osterfest im Kreise Ihrer Familie.
Um Ihnen die Zeit bis zum Fest ein wenig zu vertreiben, möchte ich mit Ihnen Ostereier suchen.
Wie viele Ostereier sind auf dem Bild mit dem Leuchtturm und den Schafen hier versteckt?
Schicken Sie uns bis zum 13. April 2025 Ihre Lösung per E-Mail an:
Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen süße Osterüberraschungen* die am 17. April 2025 in der Geschäftsstelle übergeben werden.
Ihre
Melanie Reinecke MdL

* Teilnahme- und Gewinnbedingungen
Das Gewinnspiel wird veranstaltet durch: Melanie Reinecke MdL, Wahlkreisbüro Stade, Poststraße 34, 21682 Stade
Das Gewinnspiel beginnt am 07.04.2025 und endet am 13.04.2025 um Mitternacht. Die Preise werden am 14.04.2025 ausgelost. Das Los entscheidet.
Zu gewinnen gibt es drei Schokoladen-Osterpakete.
- Großes Paket im Wert von 50€
- Mittleres Paket im Wert von 40€
- Kleineres Paket im Wert von 30€
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 16 Jahren. Mitarbeiter und deren Angehörige der Veranstalterin sind von dem Gewinnspiel ausgeschlossen. Alle Namen der Teilnehmer mit der richtigen Lösung werden auf Lose übertragen. Die Auslosung findet am 14.04.2025 in der Poststraße in Stade ausgelost. Die Gewinne können am 15.04.2025 im Wahlkreisbüro in Stade abgeholt werden. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.
Datenschutz: Die Kontaktdaten und E-Mailadressen werden nur zum Zwecke der Verlosung und der Gewinnbenachrichtigung genutzt. Im Anschluß werden alle Daten gemäß DSGVO unwiderruflich gelöscht. Es erfolgte keine weitere Speicherung, Verwendung oder Kontaktaufnahme.
Viel Glück und frohe Ostern!
#Landtagspost
März 2025
März 2025
In meiner aktuellen Landtagspost erhalten Sie politische Informationen aus meinem Wahlkreis Stade - Nordkehdingen - Drochtersen - Fredenbeck - Oldendorf/Himmelpforten und aus dem Landtag in Hannover. Sie erfahren, was mir in diesem Monat wichtig war und in meiner neuen Rubrik "Mal ehrlich ..." können Sie meine Meinung zu aktuellen politischen Themen lesen. Sie können Sie hier als pdf Datei einfach herunterladen.
Meine Termine
Im Wahlkreis
In Hannover
31.01.2025
Schlechte Nachricht für die Elbfähre Wischhafen-Glückstadt

31.01.2025
Neue Antworten auf meine Fragen zum Thema:
"Wie steht es um die A 20 und die Elbfähre Wischhafen–Glückstadt?"
Das Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung hat auf meine neue Anfrage vom 23.12.2024 reagiert und hier können Sie meine Fragen und Antworten herunterladen:
09.12.2024
Die Fähre verbindet Niedersachsen mit Schleswig-Holstein und ist von großer Bedeutung für die Region. Da sie stark genutzt wird, ist die Verkehrssituation für die Menschen in Wischhafen unerträglich. Autos und LKWs stauen sich manchmal über Stunden durch den Ort, es gibt vor und Zurück mehr.
Der Betreiber der Fähre will die Taktung verbessern und dafür den Anleger verlegen und neue Fähren schaffen. Diesem Plan hat die Landesregierung eine Absage erteilt, und das bereits im April dieses Jahres.
Weder dem Betreiber noch der Kommune war dies bekannt. Für Hannover gilt höchste Priorität der A20 und dem geplanten Tunnel. Dabei liegt der Bau der A20 in weiter Ferne und selbst mit Tunnel kann nicht auf die Fähre verzichtet werden.
Ich bleibe weiterhin am Thema dran.
#RTL NORD - TALK DER WOCHE

Angriffe auf Mandatsträger nehmen bedrohlich zu
Melanie Reinecke ist seit dem 01.11.2022 Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Stade. Dieses Mandat übt sie mit Begeisterung und großem Engagement aus. Jedoch gibt es auch dunkle Seiten im Leben eines Mandatsträgers. Von Drohungen, Beleidigungen und Pöbeleien berichtet Sie in einem RTL-Interview in der Reihe „Talk der Woche“.
Während des Interviews, das in Hannover in Reichweite des Landtags geführt wurde, wirkt sie ruhig und gelassen. In ihrem Landtagswahlkampf gab es allerdings Zeiten, in denen sie ihren Plan in Frage stellte, da die Angriffe massiv waren und auch vor Familienmitgliedern nicht Halt machten. Einschüchtern lassen will sie sich allerdings nicht, sondern weiter gegen Hass und Hetze vorgehen. Hier sieht sie auch die Politik gefordert. „Es ist wichtig den Bürgern zuzuhören, ihre Ängste ernst zu nehmen und auch eine andere Meinung zu akzeptieren.“
Die Schilderungen von Reinecke sind jedoch kein Einzelfall. 49 Übergriffe auf Politiker im Europawahlkampf, massenweise zerstörte Plakate und Bauzäune, Einschüchterungsversuche und abgebrochene Auftritte von Politikern, wie im Fall der Bundestagsabgeordneten Mareike Wulf in der vergangenen Woche an der Uni Göttingen. „Alles Vorgänge, die uns aufschrecken müssen. Es ist die gesamte Gesellschaft gefragt, wie wir alle in Zukunft miteinander umgehen wollen“ so Reinecke.
Was unternimmt die Polizei gegen die in der Stadt Stade eskalierende Clankriminalität?
Hannover/Stade 18.04.2024 - Die CDU-Fraktion hat heute im Landtag auf meine Initiative eine „Dringliche Anfrage“ zum Thema Clankriminalität in Stade gestellt. Durch den letzten Mordfall kurz vor Ostern auf offener Straße, der dem Bereich der Clankriminalität nach Presseinformationen zugerechnet werden kann, wollten wir von der Innenministerin Behrens (SPD) u. a. wissen, was gegen die offensichtliche Clankriminalität in Stade getan wird und ob Stade als Schwerpunkt angesehen wird.
Zu unserer Verwunderung und auch dem Empfinden von vielen Stader Bürgerinnen und Bürgern, die mit mir in den letzten Wochen das Gespräch gesucht haben, sieht die Ministerin keinen Schwerpunkt für Clankriminalität in Stade und auch in Niedersachsen grundsätzlich. Darüber hinaus stellte die SPD-Ministerin die Presse-Recherchen des Tageblattes und der NOZ über den Besuch von zwei sogenannten Friedensrichtern in Stade nach dem letzten Mord in Frage und hält erschreckenderweise die Zusammenarbeit und den Einsatz von diesen Friedensrichtern für ein mögliches Mittel der kurzfristigen Deeskalation.
Ich glaube, dass wir als Rechtsstaat keinen Millimeter an selbst ernannte Friedensrichter abgeben dürfen. Und es kann nicht sein, dass jedes Mal nach einem solchen Vorfall in Stade die Bereitschaftspolizei unser Krankenhaus absichern muss. Darüber hinaus konnte mir die Ministerin nicht viele Zweifel nehmen, dass das Innenministerium die Lage in Stade im Griff hat. Ich werden als CDU Abgeordnete aus Stade weiter an diesem Thema dran bleiben.
Weitere Informationen zum Thema:
Verlauf der "Dringlichen Anfrage" im Landtag als Video anschauen:
Mit einem Klick auf das Bild können Sie den Verlauf der "Dringlichen Anfrage" mit allen Fragen und Antworten im PlenarTV des Niedersächsischen Landtages anschauen.
Hier geht es zum Artikel der NOZ zum Thema
"Stich von Stade: Wie Imame und nicht die Polizei weitere Gewalt verhinderten"
Hier geht es zum Artikel des Stader Tageblatts zum Thema
"Clan-Kriminalität in Stade: Hansestadt gerät immer wieder in den Fokus"
Antwort von der niedersächsischen Innenministerin, Daniela Behrens, zum Thema Einsatz von Friedensrichter als Deeskalationssmöglichkeit:
Mit einem Klick auf das Bild können Sie das Video mit der Antowort von der Innenministerin, Daniela Behrens, zum Thema "Friedensrichter" im PlenarTV des Niedersächsischen Landtages anschauen.
AKTUELLE NACHRICHTEN DER CDU NIEDERSACHSEN
Ministerpräsident Weil weicht einer Intrige. CDU plädiert für Neuwahlen.
Statement des Generalsekretärs der CDU in Niedersachsen zum angekündigten Rücktritt von Ministerpräsident Stephan Weil: “Stephan Weil wird sein Amt vorzeitig niederlegen. Dabei hatte die SPD den Menschen in Niedersachsen wiederholt versichert: Stephan Weil führt diese Legislatur zu Ende. Hierzu kommt es nun nicht mehr. 55 Prozent der SPD-Wählerinnen und -Wähler haben wegen Weil SPD gewählt. […]
(Mehr auf auf CDU in Niedersachsen.)
Lechner: Sondierungsergebnis wichtiges Signal für unser Land
Wirtschaftswachstum, Ende der illegalen Migration und Sicherheit in Europa Hannover. „Zwei Wochen nach der Bundestagswahl sind wir einen entscheidenden Schritt für unser Land vorangekommen. Die erfolgreichen Sondierungsgespräche mit der SPD sind ein klares Signal für die Menschen, die der CDU ihr Vertrauen geschenkt haben, um einen echten Politikwechsel einzuleiten. Die Union macht, worauf Deutschland gewartet […]
(Mehr auf auf CDU in Niedersachsen.)
CDU verliert mit Bernhard Vogel einen großen Staatsmann und programmatischen Vordenker
Zum Tod von Bernhard Vogel erklärt der niedersächsische CDU-Landesvorsitzende Sebastian Lecher: „Mit Bernhard Vogel verlieren wir einen der großen Staatsmänner und programmatischen Vordenker der CDU. Als einziger Ministerpräsident von zwei Ländern, Rheinland-Pfalz und später von Thüringen, hat er mit Mut und Weitsicht politische Maßstäbe gesetzt. In Rheinland-Pfalz reformierte er das Bildungssystem grundlegend, in Thüringen führte […]
(Mehr auf auf CDU in Niedersachsen.)

Für Sie im Landtag in Hannover
- Vorsitzende Unterausschuss "Prüfung der Haushaltsrechnungen"
- Mitglied im Ausschuss für Haushalt und Finanzen
- Mitglied im Unterausschuss "Häfen und Schifffahrt"
- Mitglied im Unterausschuss Tourismus
- Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
- Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Wie aus Werbe-Bauzaunplakaten Taschen wurden ...

Aus den hochwertigen Planen der Bauzäune werden viele verschiedene Taschen und praktische Alltagshelfer genäht. Jedes Produkt ist ein Unikat und mit dem Kauf tut man auch noch Gutes. Sie können diese Taschen an den Infoständen kaufen oder direkt im Reisebüro Reinecke, Kleine Schmiedestraße 1, 21682 Stade
1.000 Euro für den Verein „Sternenzauber und Frühchenwunder“
Stade. Der Verein „Sternenzauber und Frühchenwunder e.V.“ kann sich über eine 1.000 Euro-Spende freuen. Diese Summe kam durch den Verkauf von Taschen und kleinen Alltagshelfern zusammen. Hergestellt wurden diese Taschen aus Bauzaunplakaten aus dem Landtagswahlkampf von Melanie Reinecke. „Damit konnten die Plakate nicht nur nachhaltig weiterverarbeitet werden, sondern auch noch etwas für den guten Zweck tun“, so die Abgeordnete Melanie Reinecke.
Der Verein „Sternenzauber und Frühchenwunder e.V.“ erschafft mit seinen vielen ehrenamtlichen Helfern in liebevoller Handarbeit Kleidung und Erinnerungshilfen für viel zu früh oder tot geborene Kinder. Sie werden gemacht, um den betroffenen Eltern Hilfe und Trost in der schweren Zeit zu spenden.
„Ein sehr ernstes und trauriges Thema, aber eines, das mir sehr am Herzen liegt und das ich auch in Zukunft unterstützen möchte“, sagt Reinecke. Wer den Verein unterstützen oder sich über die Arbeit informieren möchte, findet hier weitere Informationen: www.sternenzauber-fruehchenwunder.de